- Houellebecq
- Houellebecq[uɛl'bɛk], Michel, französischer Schriftsteller, * La Réunion 26. 2. 1958; studierte Agrarökonomie und Informatik. Houellebecqs in nüchterner Sprache geschriebene Romane »Extension du domaine de la lutte« (1994; deutsch »Ausweitung der Kampfzone«) und »Les particules élémentaires« (1998; deutsch »Elementarteilchen«) rechnen erbarmungslos mit der Generation von 68 ab. Seine Kritik am v. a. sexuellen Selbstverwirklichungswahn, die sich zu einer allgemeinen Endzeit-Kulturkritik weitet, löste heftige öffentliche Debatten aus. Der Vision seines zweiten Romans vom geklonten Menschen als unsterblich, geschlechts- und emotionslos, folgte mit »Plateforme« (2001; deutsch »Plattform«) eine Apologie des Sextourismus. Schreibt auch Essays und Lyrik.Weitere Werke: Erzählung: Lanzarote (2000; deutsch Lanzarote).Essay: Interventions (1999; deutsch Die Welt im Supermarkt. Interventionen).Lyrik: Rester vivant (1991); La Poursuite du bonheur (1992; deutsch Suche nach Glück); Le Sens du combat (1996; deutsch Der Sinn des Kampfes); Renaissance (1999; deutsch Wiedergeburt).
Universal-Lexikon. 2012.